Unfold the Future

Wir entwickeln Technologien für eine grüne, smarte und vernetzte Zukunft Elektronik- und Softwarebasierter Systeme (ESBS).

Unsere Forschung
Forscherin sitzt in einem Labor und blickt auf einen Bildschirm

Join our projects

Auf der Suche nach neuen Projekten? Werden Sie Partner in einem unserer offenen Project Calls.

Project Calls

F&E Services

Maßge­schnei­derte Lösungen von Design und Simu­la­tion, über Charak­te­ri­sie­rungen, Messungen und Testen bis hin zur Ferti­gung im Bereich der Mikro- und Nano-Tech­no­logie.

F&E Services
Forscher sitzt im Labor und schaut durch Mikroskop

Great place to research

Wenn du die Tech­no­lo­gien der Zukunft aktiv mitge­stalten willst, dann bist du bei uns richtig. 

Karriere bei SAL
Eine Forscherin und 2 Forscher sitzen auf gemütlichen Stühlen und lachen

Das Forschungszentrum Silicon Austria Labs (SAL) arbeitet gemeinsam mit 11 nationalen und internationalen Partnern aus Forschung und Industrie an…

Bei Silicon Austria Labs ist Diversität eine gelebte Realität. Das zeigt sich auch in unseren Teams, in denen Menschen mit unterschiedlichsten…

Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit NOKIA und die Bereitstellung eines NOKIA RAN im 5G-Testbed von SAL in der LIT Factory.

Silicon Austria Labs (SAL) und die Technische Universität Graz (TU Graz) präsentieren ihr neues gemeinsames Forschungslabor für Leistungselektronik…

Isabel Tausendschön übernimmt ab dem 1. März 2025 die Position der kaufmännischen Geschäftsführerin bei Silicon Austria Labs (SAL). Gemeinsam mit…

Das Leitprojekt PACE-DPP soll regulative Anforderungen sowie technische Möglichkeiten ausbalancieren und Lösungsbausteine für die Umsetzung und…

Granada, Spain – The General Assembly of the Listen2Future project was held on 10th of February 2025 at the Ultrasonic Lab, School of Civil…

SAL und OMRON haben in verschiedenen Anwendungsfällen den OMRON LD250-Roboter im 5G Testbed getestet.

Die PACE-Tec GmbH, ein spezialisierter Anbieter von nasschemischen Prozessanlagen, hat einen bedeutenden Auftrag von Silicon Austria Labs (SAL) in…

Technology Development for Mass Production of Thin-Film Lithium Niobate to Realize Next-Generation Optical Devices

Aufruf der österreichischen Forschungseinrichtungen und Förderagenturen an die zukünftige Regierung

Herzlichen Glückwunsch an Alexander Kemptner, Julian Karoliny, Christian Hofbauer, Hans-Peter Bernhard (alle SAL) und Andreas Springer (JKU Linz) zum…

Offene Project Calls

Werden Sie Partner in einem unserer offenen Project Calls.

Project Calls
Leiterplatte unter einem Mikroskop

F&E Services

Maßge­schnei­derte Lösungen von Design und Simu­la­tion, über Charak­te­ri­sie­rungen, Messungen und Testen bis hin zur Ferti­gung im Bereich der Mikro- und Nano-Tech­no­logie.

F&E Services
Forscher schaut durch ein Mikroskop in einem Labor

Kooperationen

„Inno­va­tive Ideen rasch umge­setzt“ – Das kenn­zeichnet unser einzig­ar­tiges Koope­ra­ti­ons­mo­dell.

SAL Kooperationsmodell
Sechs Personen sitzen an einem Tisch und reden miteinander

Projekt-Highlights

Erfahren Sie mehr über unsere inno­va­tiven Projekte entlang der ESBS-Wert­schöp­fungs­kette.

Projekte
Dekoratives Bild, Hände bei einem Laborgerät

Pionier:innen gesucht

Innovation steht bei uns an erster Stelle - unsere Forscher:innen auch. Starte deine Erfolgsgeschichte bei SAL und entfalte mit uns die Zukunft.

Karriere bei SAL

our partners

Logo des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie Logo des Landes Steiermark Logo des Land Kärntens Logo der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) Logo der Upper Austrian Research GmbH Logo des Landes Oberösterreich Logo des Kärtner Wirtschaftsförderungsfonds

Member Area
Login