Wir suchen innovative Unternehmen in der ganzen Welt, die mit uns die Energiebranche revolutionieren wollen. Das Projekt konzentriert sich auf die effiziente Energieumwandlung, die Entwicklung vielseitiger Wandler, die Optimierung der Systemintegration für anspruchsvolle Anwendungen und die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Teilsystemen.
Energie für Morgen: Revolutionierung der Energieversorgung mit einem DC-Microgrid
Partner Call offen bis: Oktober 2024
Projektstart: Q1 2025
Projektziele
- Entwicklung innovativer DC/DC-Wandlertechnologien für unterschiedliche Spannungsebenen mit fortschrittlichen Leistungshalbleiterbauelementen und neuen Materialien für die Magnetikentwicklung
- Verbesserung der Systemeffizienz, Modularität und Skalierbarkeit in industriellen DC-Netzanwendungen
- Forschung zur Verbesserung der Methoden für die Optimierung des Energieflusses, Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, EMI- und Stabilitätsuntersuchungen einschließlich der Wechselwirkungen zwischen Teilsystemen für fortschrittliche Umrichtersysteme
Vorhaben
- Internationales Konsortium aus Industriepartnern entlang der Wertschöpfungskette
- Ziel: ~ 10 Partner im Programm
- 4 Jahre Projektlaufzeit
- Universitäten und akademische Partner sind zur Teilnahme berechtigt (es gilt ein spezielles Beitragsmodell)
- Doktoranden im Rahmen des Projekts möglich - betreut durch akademische Partner
Vorteile für die Industrie
- Attraktive Kofinanzierung: SAL übernimmt 50 % des Projektvolumens, der Partner zahlt nur 25 % Cash und 25 % In-Kind. Mehr zum SAL Kooperationsmodell.
- Wettbewerbsvorteil: einfachere und schnellere Verwertung zukünftiger Produkte durch Nutzung des erworbenen geistigen Eigentums
- Risikominimierung: frühzeitiges Aufgreifen von technischen Problemen für einen aufstrebenden Markt
- Innovation: zukunftsorientierte Technologien und Erforschung neuer Trends
- Partnerschaft: Zusammenarbeit in einem zukunftsweisenden und effizienten Ökosystem
- Marktnachfrage: Kostenoptimiertes System durch intelligente Wandler, die den Energiefluss steuern
- Nachhaltigkeit: Bereitstellung von Lösungen für eine effizientere und ökologischere Zukunft
Werden Sie Teil des Projekts!

- Systemintegrator
- Maritimer Systemanbieter für DC-Netze
- Automatisierungsunternehmen
- DC-Netzbetreiber

- Hersteller von PV-Wechselrichtern
- Hersteller von Gabelstaplern
- Unternehmen für industrielle Beleuchtung
- Hersteller von Brennstoffzellen/Elektrolyseuren
- Hersteller von Wärmepumpen
- Schweißbetriebe

- Hersteller von Batterien
- Hersteller von Schutzvorrichtungen
- Hersteller von passiven Bauelementen
- Hersteller von Leistungshalbleitern

- Universitäten
- Wissenschaftliche Partner
Nähere Informationen zum Call
Bezeichnung | Art |
---|---|
Call 1: DC MicroGrid |
Ansprechpartner

Daniele Rossio, MSc
Manager
Business Development
Power Electronics
daniele.rossio@silicon-austria.com
Business Development
Power Electronics

DI Dr. Thomas Langbauer
Program Manager
Research Unit Architectures & Topologies
Power Electronics
thomas.langbauer@silicon-austria.com
Research Unit Architectures & Topologies
Power Electronics