HiPower 5.0

Der Green Deal und der Chips Act der EU zielen darauf ab, Klimaneutralität zu erreichen und die technologische Widerstandsfähigkeit Europas durch nachhaltige Innovationen zu stärken. HiPower 5.0 unterstützt diese Ziele direkt, indem es die nächste Generation von Leistungselektronik-Technologien für umweltfreundliche, wettbewerbsfähige Mobilitätslösungen vorantreibt.
Ladendes E-Auto

HiPower 5.0 zielt auf die Entwicklung hochintegrierter eDrive-Komponenten ab, die modernste Wide Bandgap (WBG)-Halbleiter und fortschrittliche Integrationstechnologien für die Leistungselektronik nutzen, um ressourceneffiziente, zuverlässige Designs für die nachhaltige Mobilität der nächsten Generation im Automobil- und Schifffahrtssektor zu liefern. Zu den wichtigsten Zielen gehören:

  • Verbesserte eDrive-Komponenten mit einer Energieeffizienz von bis zu 99%.
  • Erhöhung der Leistungsdichte durch neueste WBG- und Integrationstechnologien um bis zu 100%.
  • Erhöhung der Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Leistungselektronik um bis zu 20%.
  • Digitale Werkzeuge, die den Übergang zu WBG-Technologien der nächsten Generation für e-Drive-Züge unterstützen

Um diese Ziele zu verwirklichen, werden die Projektpartner ihre Innovationen in industriellen Use Cases demonstrieren, wie z.B. Automobilanwendungen mit MBDS-Topologien, hybride Multi-Level-Wechselrichter, Hilfsbetriebumrichter für eMobility, integrierte eDrives, Bewertungen der zukünftigen GaN-Technologie durch multiphysikalische Multi-Scale-Simulationen und Umrichter für den maritimen Bereich.

SAL trägt zu HiPower 5.0 in verschiedenen Use Cases bei, indem unser Team einen Demonstrator eines modularen bidirektionalen DC/DC-Wandlers entwickelt, um Fahrzeugbatterien mit Hochspannungsnetzen zu koppeln und die Effizienz, Skalierbarkeit und Kompatibilität mit zukünftigen Hochspannungsplattformen zu optimieren. Darüber hinaus verbessert SAL die Modellierung von GaN-Bauteilen durch Charakterisierung und KI-gesteuerte Simulationen, um eine höhere Vorhersagegenauigkeit unter dynamischen elektrischen und thermischen Bedingungen zu erreichen und die Designoptimierung durch digitales Prototyping zu beschleunigen.

Projektfakten

  • Titel: HiPower 5.0 – Führende Halbleiter-, Integrations- und Steuerungssystemtechnologien für hochkompakte und intelligente eDrive-Komponenten für eine nachhaltigere Leistungselektronik
  • Programm: Horizon Europe, Chips JU
  • Fördergeber: EU, FFG
  • Projektdauer: 36 Monate
HiPower 5.0 Logo

Forschungsprogramm

Dieses Projekt wird im Rahmen von Horizon Europe und Chips JU gefördert. 

Member Area
Login