Instrumentation & Testing

Forschungsschwerpunkte
- GaN- bzw. SiC-Transistor-basierte Konverter-Module mit sehr hohen Schaltfrequenzen zur Erzielung maximal möglicher Signaldynamik
- Miniaturisierte Netzwechselrichter für dynamischen bidirektionalen Leistungsfluss
- Hochkompakte galvanisch getrennte DC-DC Konverter mit einer Bandbreite über 100kHz für die Regelung des Leistungsflusses
- Leistungsstarke Multi-Processor-System-on Chip-Controlboards für die Ansteuerung hochtaktender Leistungselektronik
- Modellbasierte Softwareentwicklung (Automatisierter Workflow für FPGA- und Prozessor-Programmierung)
Forschungskompetenzen
- Wide-bandgap-Leistungselektronik mit Fokus auf die Realisierung von Funktions-Prototypen
- Breitbandige GaN-Transistor basierte Hochstrom-Verstärker
- Optimierung von Filterkomponenten sowie Hochfrequenztransformatoren für interleaved Buck-Boost- sowie Resonanz-Konverter
- Smart Gate-Driver für extrem hochtaktende GaN-Transistoren
- Leistungselektronik-ansteuerung mit kürzesten Zykluszeiten (< 500ns) und zeitlichen Signalauflösungen im Bereich < 10ps
Anwendungen
Projekt BECOME:
(Galvanically isolated bidirectional DC-DC converter module)
Entwicklung von Resonanzkonvertern mit extrem hoher Leistungsdichte zur galvanisch getrennten Anbindung Digitaler Verstärker von Testsystemen an das Netz. Bei dem Projekt geht es vor allem darum, die Grenzen der realisierbaren Schaltfrequenzen in Bezug auf die eingesetzten Planar-Transformatoren auszuloten. Die hohen Schaltfrequenzen werden benötigt, um die gewünschte Dynamik im Leistungsfluss zu erzielen.
Projekt ALFREDA:
Entwicklung von Workflows für die Implementierung von Regelalgorithmen auf Multi-Processor-System-on-Chip Control-Plattformen. Ziel ist dabei die Erhöhung der Systemflexibilität sowie die umfassende Verbesserung/Unterstützung des gesamten Entwicklungsprozesses.
Projekt SALSA:
(Simulation based Analysis of SiC-Inverter Applications)
Entwicklung von unterschiedlichen DC-DC sowie DC-AC SiC-Converter-Applikationen mit Analysen zur Optimierung von Schaltverhalten, Leistungsdichte und Wirkungsgrad. Im Projekt soll die Möglichkeit zur Performanceverbesserung von Konvertern durch die Wide-Bandgap Technologie umfassend genutzt und an ausgewählten Applikationsbeispielen demonstriert werden.
Ihr Ansprechpartner

Dr. Hubert Berger
Staff Scientist Instrumentation & Testing