ENERGIEFORSCHUNG FÜR FRIAUL UND KÄRNTEN

ENERGIE VERBINDET REGIONEN
Das Projekt "Smart Energy - Network of Excellence" treibt die Entwicklung von überregionalen Strategien und Konzepten im Bereich der kooperativen Energieforschung voran. Im Zuge des Projektes werden die Kernkompetenzen und die Key-player der Regionen identifiziert, um dann kooperative Forschungsprojekte im Bereich erneuerbarer Energien zu entwickeln und durchzuführen.
DIE PARTNER
Partner aus Friaul und Kärnten sind in diesem Projekt vereint. Aus Italien: CETA - Centro di Ecologia Teorica ed Applicata, Universität Udine. Aus Österreich: Lakeside Science & Technology Park, Silicon Austria Labs GmbH.
DIE ZIELE
Die Projektumsetzung verfolgt Ziele in drei Dimensionen:
- Vernetzung von Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten
- Erstellung von Technologie-Roadmaps, sowie die Installation eines Expertenrates
- Umsetzung von Energie-Vorzeigeprojekten, um die Forschungsaktivitäten in den jeweiligen Regionen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die entwickelten Maßnahmen zu erproben.
PROJEKT FAKTEN
- Titel: Smart Energy - Network of Excellence
- Programm: EU - INTERREG IV Italien Österreich
- Laufzeit: 2012 - 2014
- Partner/Länder: 4/2


Ihr Ansprechpartner

Dr. Christina Hirschl
Head of Division Sensor Systems
Forschungsprogramm
Das Projekt „Smart Energy“ der Programmschiene Interreg IV Italien Österreich wird durch Mittel der Europäischen Union co-finanziert.