Intelligent Wireless Systems


Drahtlos Verbindungen herstellen
In der Research Division Intelligent Wireless Systems stehen Innovationen rund um die drahtlose Kommunikation sowie Radar-Technologien im Hochfrequenzspektrum vom MHz- bis zum sehr hohen GHz-Bereich im Mittelpunkt. Für drahtlose Kommunikationssysteme (einschließlich RFID, WPAN, LPWAN, 4G / 5G) stellen RF-Systeme die physikalische Verbindung bereit. Dies ermöglicht die mobile Breitbandverbindung von Mobilgeräten (z. B. Smartphones, Tablets und Laptops), die drahtlose „Machine-to-Machine“ Kommunikation (M2M), die Milliarden von IOT-Geräten verbindet, und zunehmend drahtlose Sensornetzwerke in der industriellen Anwendung. RF-Systeme im GHz-Bereich werden auch für Radar-Systeme verwendet, die ein Schlüsselelement für autonomes Fahren sind, aber auch in der Medizintechnik und Materialprüfung immer breitere Anwendung finden.
FORSCHUNGS-SCHWERPUNKTE
- Massive MIMO und Beamforming
- Interferenzreduktion und Koexistenz
- GHz CMOS HF-Schaltungsdesign
- (Ultra-) Low-Power HF-Schaltungsdesign und drahtlose Energieübertragung (WPT)
- Heterogene RF Frontend-Integration
- Radarsensor-Datenverarbeitung inkl. maschinelles Lernen und Sensorfusion
- Sichere drahtlose Netzwerke für massive IOT- und missionskritische Kommunikation
FORSCHUNGS-KOMPETENZEN
- Komplexe Signalverarbeitung und maschinelles Lernen
- Hochfrequenz- und Mixed-Signal-IC-Design
- Hochfrequenz Frontend-Design
- Drahtlose Protokolle und Standards (RFID, 802.x, LTE (inkl. NB-IOT), 5G, ...)
- Virtuelles Prototyping, Messung und Test